Promoten und Verbessern deiner Statistiken
Zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit dein Profil aus der Masse heraussticht: Du musst dein Talent einzusetzen wissen und daran arbeiten, die Sichtbarkeit deiner Tracks zu steigern. Hier findest du einige Tipps für eine clevere Vermarktung.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Plays
Der erste Eindruck zählt. Gestalte einen ansprechenden Avatar und ein Profil-Kopfzeilenbild mit Wiedererkennungswert. Heb dazu zum Beispiel deinen Namen auf dem Cover hervor. Denk daran, dass eine Miniaturansicht deines Avatars in den Streams deiner Follower angezeigt wird. Einfache Designs, die sofort ins Auge springen, kommen in jeder Größe gut an: Bring es auf den Punkt. Ein einprägsames Cover mit Wiedererkennungswert hilft dir dabei, entdeckt zu werden.
Vervielfältigung
Durch das Teilen deines SoundCloud-Profils in allen deinen sozialen Netzwerken erweiterst du deine Fanbase. Dasselbe gilt natürlich auch umgekehrt. Heb dein SoundCloud-Profil in deinem Blog, auf Facebook und Twitter hervor. Nutze dein Profil und die Track-Beschreibungen, um dich und deine Arbeiten vorzustellen: Erzähl deinen Fans deine Geschichte und bitte sie, auf den „Repost“-Button zu klicken, wenn ihnen deine Titel gefallen. Animiere die Leute dazu, deine Musik zu teilen. So erzielst du mehr Shares und das führt wiederum zu mehr Followern.
Google-Suchmaschinenoptimierung
Google mag Leerzeichen. Nenn dich nicht User123, sondern User 123. Google mag auch Wiederholungen. Wenn du deinen angezeigten Namen in deinem Profil-Link wiederholst und dein Konto mit deinen anderen sozialen Netzwerken verknüpfst, steigt deine Chance, in den Suchergebnissen nach oben zu klettern.
Mit Pro-Statistiken deine Fans kennenlernen
In deinen Pro-Statistiken erfährst du unter „Plays nach Stadt“, in welchen Städten du die meisten Plays erzielst. Tour-Planung leicht gemacht: Sieh dir einfach deine Top-Städte an und wenn Rio ganz oben steht, dann schnapp dir dein Mikrofon und einen Sonnenhut und ab geht’s. Vielleicht gewinnst du ja auch einen gleichgesinnten Fan für dein nächstes Projekt. Deine „Plays nach SoundCloud-Seite“ verraten dir, wer sich für deine Musik interessiert. Mit den „Plays nach App“ erfährst du, wo sich deine Fans tummeln: In diesen Drittanbieter-Apps erzielst du außerhalb von SoundCloud die meisten Plays. Und nicht zuletzt willst du natürlich wissen, ob du irgendwo über Nacht zum Star geworden bist. Mit den „Plays nach Website“ findest du heraus, auf welchem Blog dein Track gerade für Furore sorgt.
Aufbau eines Netzwerks
Netzwerken und Zusammenarbeiten, das sind zwei Seiten einer Medaille. Deine Chance, echte Fans zu gewinnen, ist am größten, wenn du selbst einer wirst. Mithilfe der Suche und der Charts findest du gleichgesinnte Autoren: Hör dir ihre Titel aufmerksam an und gib regelmäßig ehrliches Feedback. Kommentiere frei nach dem Motto „Qualität über Quantität“, gib persönliche Empfehlungen ab, übe dich in konstruktiver Kritik oder Lob je nach Track und Profil. Du wirst sehen: Ehrliche Kritik stößt auf Gegenliebe und macht sich bezahlt.
Die Macht der Konsistenz
Ohne Konsistenzwahrung gehen selbst die besten Profile in der Masse unter. Mit einer starken Online-Präsenz und neuen Tracks in regelmäßigen Abständen verschaffst du dir Glaubwürdigkeit, baust dir einen Ruf auf und erhöhst deine Chance, entdeckt zu werden.