DAW & AI Integrations
SoundCloud ist derzeit in die meisten digitalen Audioworkstations (DAWs) integriert und ermöglicht Benutzern dieser Tools, sich mit ihrem SoundCloud-Konto zu verbinden und Songs direkt hochzuladen. Das hilft dir, deinen Arbeitsablauf zu optimieren und deine Arbeit so einfach wie möglich mit der Welt zu teilen.
Wir wissen, dass verschiedene Arten von Künstlern unterschiedliche Tools nutzen. Deshalb haben wir uns mit einer Vielzahl von Plattformen zusammengetan und sind immer auf der Suche nach weiteren Partnern. Im Folgenden findest du eine Liste mit einigen (aber nicht allen) unserer aktuellen „Upload to SoundCloud“-Partnern:
- FL Studio
- Logic
- Garageband
- Cubase
- Ableton Live (Version 10 und älter)
- Soundtrap
- Studio One
- Rapchat
Außerdem haben wir kürzlich neue Partnerschaften mit drei innovativen KI-gestützten Plattformen bekannt gegeben:
- Fadr
- Soundful
- Voice-Swap
Wie funktionieren diese Integrationen?
Jede Plattform zeigt, wie man auf die Integration an verschiedenen Stellen zugreifen kann. In den meisten Fällen wird die Option „Zu SoundCloud exportieren“ oder „Zu SoundCloud hochladen“ dort angezeigt, wo du den Track normalerweise exportieren würdest. Wenn du diese Option auswählst, sollte ein Pop-up-Fenster erscheinen, das dich auffordert, dich bei SoundCloud zu registrieren oder anzumelden und dein Konto zu verknüpfen. Dann wirst du darum gebeten, einige grundlegende Informationen über deinen Track einzugeben, bevor du auf „Exportieren“ klickst.
Kann ich Tracks bearbeiten, nachdem ich sie hochgeladen habe?
Ja, sobald du den oben beschriebenen Prozess in der DAW oder im Erstellungstool abgeschlossen hast, kannst du diesen Track in deinem SoundCloud-Konto sehen. Du kannst diesen Track und die von dir eingegebenen Informationen bearbeiten, sobald du wieder auf SoundCloud bist.
Wenn ich einen Song auf einer dieser Plattformen produziere, kann ich ihn monetarisieren oder vertreiben?
Das hängt von dem Track ab, den du erstellt hast, und davon, ob du der Eigentümer aller Inhalte bist, die zur Erstellung des Tracks verwendet wurden. Jede der oben genannten Plattformen unterscheidet sich in der Art und Weise, wie sie dir die Erstellung von Inhalten ermöglicht. Um jedoch Inhalte auf SoundCloud zu monetarisieren, musst du die Inhalte, die zur Erstellung des Tracks verwendet wurden, besitzen oder eine Lizenz dafür haben. Ebenso ist es dir nur gestattet, Musikinhalte zu vertreiben, an denen du die Rechte besitzt. Bitte versuche nicht, Inhalte zu vertreiben, bei denen du nicht alle Aspekte der Veröffentlichung kontrollierst (z. B. DJ-Mixe, inoffizielle Remixe, Inhalte mit nicht geklärten Samples etc.).
Wenn ich einen Song mit einer beliebigen KI-Plattform erstelle, kann ich ihn dann monetarisieren oder vertreiben?
Das hängt von der Plattform ab. Für Soundful und Voice-Swap musst du die Lizenz direkt bei der Plattform erwerben, bevor du den Song auf SoundCloud legal monetarisieren oder vertreiben kannst. Es liegt in deiner alleinigen Verantwortung, diese Lizenz zu erwerben. Bei Fadr behältst du das Urheberrecht, sofern du einen Original-Track erstellt hast, der keine anderen Samples enthält als die generischen Soundpacks, die Fadr bereitstellt.
Bei anderen generativen KI-Tools variiert die Eigentümerschaft/Verwaltung von Urheberrecht ebenso wie die Fähigkeit der einzelnen Plattformen, ihren Endbenutzern eine Lizenz anzubieten, die Monetarisierungsrechte gewährt.