HELP CENTER

Verbreite deine Musik mit SoundCloud

Die Verbreitung mit SoundCloud ist einfach, vor allem wenn du deine Musik bereits direkt auf SoundCloud hochlädst.

Zuerst brauchst du ein Next Pro-Abonnement. Wenn du deinen Track auf SoundCloud anschaust, klicke unter deiner Wellenform auf Verbreiten, und du wirst zu SoundCloud für Künstler weitergeleitet, wo du den Rest deiner Daten ausfüllen und deine Musik einreichen kannst.

Schritt 1: Eingabe der Track-Details

Sobald du bei SoundCloud für Künstler angekommen bist, klickst du auf das „Bearbeiten“-Symbol, um weitere Details zu deinem Track einzugeben und ihn für die Verbreitung vorzubereiten.

 

Jeder deiner Tracks muss Folgendes aufweisen:

  • Tracktitel
  • Hauptkünstler
  • Komponist (muss der offizielle Name sein)
  • Inhaltsbewertung
  • Audiosprache
  • Informationen darüber, ob du das Lied geschrieben hast oder ob es jemand anderes war
  • ISRC (Wir können dir einen zuweisen, wenn du diesen Track zum ersten Mal verbreitest oder monetarisierst)

Vergewissere dich, dass du alle Details über andere Mitwirkende wie Featured- Künstler, Produzenten, Remixer oder andere Mitarbeiter* angibst.

*Pro-Tipp: Wenn du einen Beat oder ein Sample lizenziert hast oder einen Coversong hochlädst, achte darauf, dass du alle erforderlichen Ersteller wie Produzenten oder Original-Songwriter angibst.

 

Du wirst außerdem nach der „Vorschau-Startzeit“ für deinen Track gefragt – das ist die Startzeit, zu der dein Track auf Plattformen wie Instagram oder TikTok starten soll. Er wird automatisch am Anfang des Tracks gestartet, wenn du nichts anderes auswählst.

 

Du kannst auch angeben, ob du möchtest, dass dein Track für die YouTube Content ID aktiviert wird. Denke daran, dass du nur Tracks aktivieren kannst, für die du alle Rechte besitzt. Wenn du also Samples oder andere lizenzierte Inhalte verwendet hast, sind diese wahrscheinlich nicht geeignet. Weitere Informationen zur YouTube Content ID findest du hier.

 

Schließlich ist es wichtig, dass du alle Lizenzinformationen hochlädst, wenn du Inhalte verbreitest, die du nicht zu 100 % selbst erstellt hast. Du kannst dennoch Inhalte verbreiten, die du gesampelt hast, oder sogar Dinge wie Coversongs, aber wir müssen überprüfen, ob du die Rechte dazu hast. Auch wenn du ein lizenzfreies Sample oder einen lizenzfreien Beat verwendet hast, ist es hilfreich, die Lizenz oder Nutzerbedingungen für das verwendete Tool hochzuladen, damit wir deine Veröffentlichung nicht unnötigerweise beim ersten Mal ablehnen. Das Fehlen von Lizenzinformationen oder anderen Eigentumsnachweisen ist einer der Hauptgründe, warum unser Genehmigungsteam Veröffentlichungen ablehnen muss.

Hier erfährst du, wie du die Lizenzinformationen hochlädst:

 

Schritt 2: Eingabe der Veröffentlichungsdetails

 

Im zweiten Schritt der Erstellung deiner Veröffentlichung gibst du die übergeordneten Informationen zur Veröffentlichung ein. Dazu gehören der Name deiner Veröffentlichung, das Artwork, das Veröffentlichungsdatum und einige andere notwendige Details.

 

Wenn du eine Single vertreibst, ist der Name deines Tracks der Name deiner Veröffentlichung. Wenn du ihn ändern möchtest, kannst du das tun, indem du zum vorherigen Schritt zurückgehst und den Tracktitel bearbeitest. Wenn du mehrere Titel vertreibst, gib den Namen der Veröffentlichung in diesem zweiten Schritt an.

 

Wähle das Hauptgenre deiner Veröffentlichung. Beachte, dass die Liste der Genres von unseren Partnern stammt. Während du also auf SoundCloud vielleicht ein spezifischeres Genre angegeben hast, musst du zur Verbreitung etwas direkt aus dieser Liste auswählen. In manchen Fällen kannst du auch ein sekundäres Genre wählen, wenn es auf anderen Plattformen spezifischere Optionen gibt.

 

Das Feld Plattenlabel ist obligatorisch und du kannst hier eingeben, was du möchtest. Du kannst deinen Hauptkünstlernamen wählen, wenn du möchtest. Andere Künstler haben sich dafür entschieden, einen eigenen Namen für ihr Label zu wählen. Wie auch immer du dich entscheidest, wir empfehlen dir, den Namen auch für zukünftige Versionen zu verwenden.

 

Vergewissere dich, dass dein(e) Hauptkünstlername(n) auf dieser Seite korrekt ist/sind. Wenn nicht, gehe zurück und bearbeite ihn/sie in den Trackdetails im vorherigen Schritt. Wenn du mehrere Hauptkünstler für deine Veröffentlichung hast, kannst du die Reihenfolge wählen, in der sie auf dieser Seite erscheinen sollen.

 

Dein Veröffentlichungsdatum kann ein beliebiges Datum in der Zukunft sein. Beachte jedoch Folgendes: Unser Prüfungsteam benötigt mindestens ein paar Tage, um deine Veröffentlichung zu prüfen und sicherzustellen, dass wir alle Informationen haben, die wir benötigen, um sie zu genehmigen. Außerdem empfehlen wir dir, ein Datum 30-45 Tage im Voraus zu wählen, damit du die Möglichkeit hast, deine Veröffentlichung bei Anbietern wie Spotify und Pandora für die Aufnahme in Playlists und andere Werbemöglichkeiten zu bewerben.

 

Wenn du diese Veröffentlichung schon einmal über Stores wie Spotify oder Apple Music verbreitet hast, solltest du hier ebenfalls dein ursprüngliches Veröffentlichungsdatum eingeben. Wenn du das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum nicht angibst, kann dies zu Problemen führen und dazu, dass wir die Veröffentlichung ablehnen müssen oder dass sie aus den Stores entfernt wird.

 

Es ist wichtig, dass das von dir gewählte Album-Artwork unseren Anforderungen entspricht:

  • .jpg- oder .png-Datei, die 3000x3000 Pixel und 300 dpi groß ist
  • Muss für den Vertrieb geeignet sein
    • Keine urheberrechtlich geschützten Bilder
    • Keine Nacktheit
  • Der Text auf dem Artwork muss mit dem Namen der Veröffentlichung/Künstler oder jeglichem anderen Text in den Metadaten der Veröffentlichung übereinstimmen.

 Wenn du vorhast, dein Bildmaterial mit KI zu erstellen, stelle bitte sicher, dass du etwas Neues schaffst und nicht etwas generierst, das bereits existierenden oder markenrechtlich geschützten Inhalten gleicht.

 

Schritt 3: Wähle Partner für die Veröffentlichung

 

In Schritt 3 wählst du aus, auf welchen Plattformen du deine Veröffentlichung veröffentlichen möchtest. Standardmäßig werden alle Plattformen ausgewählt, aber du kannst deine Plattformen individuell auswählen oder die Auswahl aufheben.

 

Einige Shops wie Pandora, Melon, iHeart, Pretzel, Peloton, PlayNetwork und Audiomack sind kuratierte Plattformen. Wir werden zwar immer genehmigte Veröffentlichungen in deinem Namen ausliefern, aber bei diesen Partnern liegt es letztendlich in deren Ermessen, was sie veröffentlichen. Wir können keine Platzierungen in diesen Stores garantieren.

 

Für Shops wie Pretzel und Peloton gibt es zusätzliche Anforderungen, damit deine Musik auf diesen Plattformen verfügbar ist. Für weitere Informationen, klicke hier



Schritt 4: Profil-Zuordnung

 

In Schritt 4 hast du die Möglichkeit, deine Veröffentlichung auf Spotify- und Apple Music-Profilen für jeden deiner Hauptkünstler, Featured-Künstler oder Remixer zuzuordnen. Damit die Zuordnung richtig funktioniert, müssen die Namen genau übereinstimmen – dazu gehören auch Dinge wie Groß- und Kleinschreibung, Sonderzeichen und Abstände.

 

Wenn du die Profil-Zuordnung entweder für Spotify oder Apple Music hinzufügst, werden alle Profile angezeigt, die genau mit dem Künstlernamen übereinstimmen. Du kannst aber auch einfach die URL für dein Profil einfügen. Wenn dies deine erste Veröffentlichung ist, bieten wir dir auch die Option „Neues Profil erstellen“ auf jeder dieser Plattformen an.

 

Die Wahl eines einzigartigen Künstlernamens ist nicht nur eine gute Idee, um dich im Laufe deiner Karriere von anderen abzuheben, sondern macht auch Dinge wie die Profil-Zuordnung viel einfacher und bietet weniger Fehlerpotenzial*.

 

*Pro-Tipp: Suche auf SoundCloud, um zu sehen, ob ein anderer Künstler denselben oder einen ähnlichen Namen benutzt. Deinen Künstlernamen zu ändern ist schwierig, deshalb solltest du dir etwas Einzigartiges überlegen.



Schritt 5: Zahlungsaufteilung

Zahlungsaufteilung ist ein Tool, mit dem du ganz einfach Mitarbeiter auf deinen Tracks auflisten kannst, die einen Prozentsatz der Einnahmen erhalten. Du kannst hier in diesem Schritt deine Aufteilungen eingeben, indem du auf die drei Punkte auf der rechten Seite klickst und „Aktivieren“ auswählst.

 

Füge die Mitarbeiter für deine Zahlungsaufteilung hinzu, indem du ihre SoundCloud-URL eingibst und den Prozentsatz angibst, den du jedem von ihnen zugestehen möchtest. Beachte, dass du die Daten der Zahlungsaufteilung später eingeben kannst. Wenn du also erst nach ihrer SoundCloud-URL fragen musst, kannst du das auch später noch erledigen.

 

Die Empfänger/innen der Zahlungsaufteilung müssen nicht für ein Abonnement bezahlen, um bezahlt zu werden. Sobald du sie hinzufügst, erhalten sie eine E-Mail, in der sie gebeten werden, sich einzuloggen und ihre Auszahlungsinformationen auszufüllen. Das ist alles, was sie tun müssen.

 

Schritt 6: Überprüfung

 

Bevor du den Antrag an unser Genehmigungsteam übermittelst, überprüfe alle Details, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist und deinen Vorstellungen entspricht. Wenn du fertig bist, klicke unten rechts auf „Senden“, um ihn an unser Team zu schicken.

 

Was passiert als nächstes?

 

Sobald du deine Veröffentlichung bei uns eingereicht hast, überprüft unser Team alles, um sicherzustellen, dass sie den Richtlinien unserer Partner entspricht. Möglicherweise haben wir noch weitere Fragen an dich. In diesem Fall kann es sein, dass deine Veröffentlichung auf „Abgelehnt“ aktualisiert wird. Keine Panik!

 

Wenn wir deine Veröffentlichung abgelehnt haben, bedeutet das, dass es ein oder mehrere Probleme gibt, die du lösen musst, bevor wir deine Veröffentlichung genehmigen können. Sobald wir alles haben, was wir von dir brauchen, und wir bestätigt haben, dass dein Inhalt für die Verbreitung geeignet ist, werden wir ihn freigeben und zu deinem Veröffentlichungsdatum bereitstellen.







War dieser Beitrag hilfreich?
114 von 190 fanden dies hilfreich