Kopffreiheit in deinem Mix belassen
Was ist Kopffreiheit, fragst du? Die Kopffreiheit ist der Abstand zwischen dem lautesten Peak in deinem Mix und dem Maximum, das die Aufnahme haben kann, ohne zu übersteuern oder zu verzerren.
Um den Mastering-Prozess zu maximieren, solltest du genügend Raum für die Kompressions- und Limitierungsprozesse lassen, damit sie die Lautstärke deines Mixes optimal anpassen können. Wenn es richtig gemacht wird, wird dein Track am Ende einen viel größeren Dynamikbereich haben, was deinen Tracks einen breiteren und offeneren Klang verleiht. Dadurch wirken die lauten Teile kräftiger, während die leisen Teile leise bleiben.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du die lautesten Peaks in deinem Master-Stereo-Fader, zwischen -3 und -6 dB einstellen.