HELP CENTER

Was besagen die Urheberrechtsrichtlinien von SoundCloud?

Als künstlerorientierte Plattform ist es uns sehr wichtig, dass Künstler und Rechteinhaber die nötigen Tools zum Schutz ihrer Werke zur Verfügung haben.  Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wie wir gegen Urheberrechtsverletzungen auf SoundCloud vorgehen.

 

Automatisches System zur Identifizierung von Inhalten

SoundCloud verwendet ein automatisches System zur Identifizierung von Inhalten (auch „Content ID“ genannt), das den Audioinhalt aller hochgeladenen Dateien scannt.  Der Audioinhalt deines Uploads wird mit einer Datenbank von Tracks, die wir auf die Bitte von Rechteinhabern und digitalen Vertreibern hin gesperrt haben, verglichen.  Wenn das System eine Übereinstimmung feststellt, wird dein Upload gemäß den Anweisungen der digitalen Vertreiber blockiert.  Wir lassen das Content ID-System auch im Hintergrund laufen, um bei der Aufnahme neuer Tracks in unsere Datenbank rechtswidrige Inhalte so rasch wie möglich aufspüren zu können. Wenn eine Übereinstimmung festgestellt wird, wird der entsprechende Track automatisch entfernt.

Bitte beachte, dass unser System zur Identifizierung von Inhalten nicht die Metadaten, die du beim Hochladen deines Titels eingegeben hast (z. B. Songtitel, Künstlername usw.), überprüft.

SoundCloud verhängt keine Strafpunkte oder andere Strafen für Nutzerkonten, wenn dein Inhalt von unserem automatisierten Content ID-System blockiert wird.

 

Was geschieht, wenn von dir erstellte Inhalte blockiert werden?

Manchmal wird ein Upload eines Künstlers blockiert, weil er mit einem anderen von ihm erstellten Track übereinstimmt.  Das passiert in der Regel, wenn ein Künstler bei einem Label unter Vertrag ist und das Label von einem digitalen Vertrieb vertrieben wird.  Wenn dies bei dir der Fall ist, musst du uns eine Bestätigung deiner digitalen Vertriebsrechte vom Vertreiber vorlegen, bevor wir deine gesperrten Inhalte wieder freigeben können.  Du kannst jederzeit Einspruch einlegen, um uns genaue Angaben zu deinem Problem mitzuteilen.

 

Fehlidentifizierungen

Unser System ist zwar sehr ausgeklügelt, aber nicht perfekt.  Somit kann es zu einer Übereinstimmung deines Uploads mit einem anderen, nicht verwandten Track kommen.  Lege in solchen Fällen bitte Einspruch ein, damit unser Team deinen Fall prüfen kann.  Mache möglichst detaillierte Angaben, damit unser Team deinen Einspruch richtig bearbeiten kann.

Auch bei nicht geschützten Werken kann es zu Fehlidentifizierungen kommen.  Die Werke eines Komponisten wie Beethoven zum Beispiel sind nicht (mehr) geschützt.  Ein zeitgenössisches Sinfonieorchester kann jedoch eine eigene Version eines Beethoven-Werks aufnehmen und die Aufnahme bei einem Plattenlabel veröffentlichen.  Beethovens Komposition selbst ist zwar nicht geschützt, doch die Symphoniker und ihr Plattenlabel haben das Urheberrecht an ihrer zeitgenössischen Tonaufnahme.  Wenn du nicht geschützte Inhalte hochlädst und diese blockiert werden, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass es in unserem Content ID-System mehrere Aufnahmen einer bestimmten nicht geschützten Komposition gibt.  Sollte dies der Fall sein, lege bitte Einspruch ein und informiere unser Urheberrechtsteam über die Einzelheiten deines Problems.

 

Manuelle Meldungen von Rechtsverletzungen

Wir sind dem Urheberrecht zufolge dazu verpflichtet, Tracks, die uns aufgrund von Rechtsverletzungen gemeldet werden, offline zu stellen.  Zudem müssen wir laut Urheberrecht dazu über eine Richtlinie für wiederholte Rechtsverletzungen verfügen.

Du erhältst einen „Strafpunkt“, wenn ein von dir hochgeladener Inhalt als rechtswidrig gemeldet wird und du den Streit mit der meldenden Partei nicht beilegen kannst.  Wir verstehen, dass dieser Vorgang für Nutzer frustrierend sein kann, wenn ihre Inhalte als rechtswidrig gemeldet werden.  Das Urheberrecht lässt SoundCloud jedoch nur sehr wenig Spielraum, was Rechtsverletzungsmeldungen angeht. Das Gesetz verlangt von uns, als rechtswidrig eingestufte Inhalte rasch zu entfernen.  Leider kann diese gesetzliche Vorschrift manchmal zu einer Situation führen, die legitime Rechteinhaber als ungerecht empfinden. Wir können die SoundCloud-Plattform aber nur dann zum Vorteil aller Urheber betreiben, wenn SoundCloud sich an das Urheberrecht hält.

Unseren Nutzungsbedingungen entsprechend werden Konten mit mehr als zwei Strafpunkten dauerhaft geschlossen. Weitere Informationen dazu findest du hier.  Solche Situationen möchten wir natürlich immer vermeiden!  Wenn einer deiner Tracks gemeldet wird und du glaubst, dass ein Irrtum vorliegt, empfehlen wir dir, Einspruch einzulegen und unserem Team so viele Details wie möglich mitzuteilen.  Wir möchten Nutzern in jeder Hinsicht behilflich sein. Beachte aber bitte, dass SoundCloud keine Verträge oder andere Dokumente prüfen kann, um Urheberrechtsstreitigkeiten zu schlichten.  Dafür ist gegebenenfalls ein Gericht zuständig.

 

Hinweis: Wir gewähren keine Rückerstattungen für Abonnenten, deren Konten aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Nutzungsbedinungen oder Community-Richtlinien geschlossen wurden.

 

Veröffentlichung unveröffentlichter Inhalte

SoundCloud geht aufs Schärfste gegen unerlaubte Veröffentlichungen bislang unveröffentlichter Inhalte vor. Wir verhängen keine Strafpunkte für Nutzer, die aufgrund des Veröffentlichens unveröffentlichter Inhalte gemeldet werden. Konten, die für das Teilen unveröffentlichter, urheberrechtlich geschützter Inhalte gemeldet werden, werden stattdessen sofort gesperrt oder geschlossen.  Wichtiger Hinweis: Wenn ein Titel „unveröffentlicht“ ist, heißt das nicht, dass er nicht urheberrechtlich geschützt ist.

War dieser Beitrag hilfreich?
109 von 164 fanden dies hilfreich