Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Was ändert sich bei SoundCloud?
Was kann ich bezüglich meiner Daten im Rahmen der DSGVO beantragen?
Wie kann ich meine Kontoinformationen korrigieren?
Wie verarbeitet SoundCloud meine Daten?
Was ist eine Datenverarbeitungsvereinbarung?
Ich verwende die eingebetteten Player von SoundCloud auf meiner Website. Was muss ich wissen?
Wie kann ich Cookies ablehnen oder meine Zustimmung widerrufen?
Was ist die DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder General Data Protection Regulation (GDPR) ist eine von der Europäischen Kommission verabschiedete Datenschutzverordnung, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt und seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist. Die DSGVO bringt eine Reihe neuer individueller Rechte und regulatorischer Anforderungen mit sich, die darauf ausgerichtet sind, dem Einzelnen mehr Transparenz und Kontrolle darüber zu geben, wie seine persönlichen Daten verwendet werden.
Was ändert sich bei SoundCloud?
Um sicherzustellen, dass wir die DSGVO einhalten und bewährte Praktiken für unsere Nutzer umsetzen, haben wir unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert . So können wir unseren SoundCloud-Nutzern erläutern, wie wir ihre Daten verwenden, und detailliertere Informationen darüber geben, wie du deine Daten, die du mit uns teilst, verwalten kannst, sowie über die neuen Tools, die wir entwickelt haben, um dich dabei zu unterstützen.
Um dir mehr Kontrolle darüber zu geben, wie deine Daten verwendet werden, haben wir neue Kontoeinstellungen eingeführt, darunter Einstellungen für Mitteilungen, Analysen und Werbung. Bitte achte darauf, dass du die App neu startest oder den Browser aktualisierst, damit diese Änderungen in Kraft treten können.
Was kann ich bezüglich meiner Daten im Rahmen der DSGVO beantragen?
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung kannst du Folgendes beantragen:
o Auskunftsrecht: Dein Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob ein Unternehmen deine personenbezogenen Daten verarbeitet, Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten
Recht auf Berichtigung: Dein Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Dein Recht, deine personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen zu lassen
o Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dein Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken
o Widerspruchsrecht: dein Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen
o Recht auf Datenübertragbarkeit: Dein Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an eine andere Partei zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist
Wenn du eine Anfrage bezüglich deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der DSGVO stellen möchtest, reiche bitte ein Ticket ein.
Wie kann ich meine Kontoinformationen korrigieren?
Wenn in deinem Konto Informationen enthalten sind, die nicht korrekt sind, hast du mehrere Möglichkeiten, sie zu aktualisieren. Wenn du auf einem Computer eingeloggt bist, kannst du in deinen Kontoeinstellungen deinen Geburtsmonat und dein Geburtsjahr, dein Geschlecht, deine E-Mail-Adresse und verknüpfte Anwendungen wie Facebook und Google aktualisieren. In den Profileinstellungen kannst du auch Informationen, die öffentlich angezeigt werden, wie deinen Namen, deinen Standort, deinen Anzeigenamen oder die URL ändern.
Wie verarbeitet SoundCloud meine Daten?
In unserer Datenschutzrichtlinie wird detailliert erläutert, wie SoundCloud deine Daten verarbeitet und welche Kontrollmöglichkeiten du hast, um diese Daten zu verwalten. Wir empfehlen dir, sie zu lesen und uns zu kontaktieren, wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast.
Was ist eine Datenverarbeitungsvereinbarung?
Im Rahmen der DSGVO sind für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verpflichtet, eine schriftliche "Vereinbarung über die Datenverarbeitung" mit Dienstleistern (den sogenannten Auftragsverarbeitern), die Daten in ihrem Auftrag verarbeiten, zu schließen, um nachzuweisen, dass der Auftragsverarbeiter die DSGVO einhält. Datenverarbeitungsvereinbarungen gelten jedoch nicht für das Verhältnis zwischen SoundCloud und seinen Nutzern, da die Nutzer keine Daten im Auftrag von SoundCloud verarbeiten.
Ich verwende die eingebetteten Player von SoundCloud auf meiner Website. Was muss ich wissen?
Wenn du die eingebetteten Player von SoundCloud auf deiner eigenen Website einbettest, musst du die Nutzer darüber informieren und unsere Cookie-Richtlinie verlinken, damit sie es besser nachvollziehen können: https://soundcloud.com/pages/cookies. Wir empfehlen, sie in deinen rechtlichen Hinweisen wie der Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen aufzunehmen. Dies ist zwingend erforderlich, da SoundCloud möglicherweise Nutzungsdaten für Analysezwecke sammelt, und es daher in deiner Verantwortung liegt, dies den Besuchern der Websites, auf denen du den Player einbettest, mitzuteilen.
Bitte beachte, dass du für die Nutzung unserer eingebetteten Player keine Datenverarbeitungsvereinbarung benötigst.
Wie kann ich Cookies ablehnen oder meine Zustimmung widerrufen?
Du kannst in unserer Cookie-Richtlinie nachlesen, wie du die Einstellungen ändern und Cookies ablehnen kannst: https://soundcloud.com/pages/cookies. Bitte lies den Abschnitt unter "Deine Wahlmöglichkeiten und Kontrolloptionen".
Du kannst alle Optionen ändern, wie SoundCloud deine Informationen entweder innerhalb von SoundCloud oder mit Dritten verwendet (bzw. nicht verwendet), indem du deine Einstellungen für Werbung, Analysen und Mitteilungen änderst. Hier kannst du auch ändern, welche E-Mails und Benachrichtigungen du von uns erhalten möchtest.
Bitte lies in jedem Fall unsere aktualisierten Datenschutz- und Cookies-Richtlinien, um zu erfahren, welche Informationen wir sammeln und speichern und weshalb. Für ein Konto bei SoundCloud wird unter anderem deine E-Mail-Adresse benötigt.
Wenn du keine Informationen mehr auf SoundCloud haben möchtest, kannst du dein SoundCloud-Konto löschen, indem du dich auf einem Computer einloggst und auf http://soundcloud.com/settings/account gehst. Wenn du die Löschung beantragst, wird das Konto automatisch nicht mehr öffentlich zugängig gemacht. Innerhalb kurzer Zeit löscht SoundCloud das Konto vollständig und speichert keine personenbezogenen Daten mehr von dir.